Gestorben im
Vernichtungslager in Stryj (Ukraine, UdSSR)
als Zwangsarbeiter
an Erschöpfung / Unterernährung
Zivilist, verschleppt (29.01.1945 - 26.07.1946)
(Die Akten, gefunden im Militärischem
Zentralarchiv Moskau, 22 Seiten)
Personal-Akte
Name:
|
Rataj
|
|
Vorname: |
Georg-
(Heinrich)
|
|
Geburtsjahr: |
1902 |
|
Geburtsort: |
Ruda |
|
Adresse: |
Hindenburg |
|
|
Nationalität: |
deutsch |
|
|
Muttersprache: |
deutsch |
|
|
Sonstige
Sprachkenntnisse: |
polnisch |
|
|
Staatsangehörigkeit: |
Deutsch |
|
|
Parteiangehöriger: |
keine |
|
|
Schulbildung: |
bis
8 Klasse |
|
|
Beruf: |
Former |
|
|
Arbeitserfahrung: |
13
Jahre |
|
|
Armee: |
Deutsche
Armee |
|
|
Ist
er freiwillig in die Armee eingetreten, o. Pflicht? |
Pflicht |
|
|
Eintritt
in die Armee: |
21.01.1945 |
|
|
Abteilung:
|
Volkssturm
|
|
|
Ranghöhe: |
Soldat |
__________________________________________________________
|
Personalakte
(geheim) MWD „CCCR“
Rataj = Rathay
Kriegsgefangener:
Rataj Georg-
(Sohn von) Heinrich
Die
Akte wurde wegen Todesfall geschlossen.
26
Juli 1947
|
Akte
26
Juli 1947
Wir,
die unten unterschrieben haben, bestätigen, das heute im Hospital Nr.
5998, der Kriegsgefangene Rataj Georg-(Sohn von) Heinrich, Geburtsjahr
1902, deutscher Nationalität und Soldat, gestorben ist.
Unterschriften:
Kapitän Ploskow
Arzt Blisnjuk
Wächter Kuborkow
Rataj
wurde in einem schweren Zustand, mit Anzeichen von Dystrophie im dritten
Stadium, trockene Form und mit starken Durchfallbeschwerden ins Hospital
eingeliefert. Die letzten 10 Tage fühlte er sich sehr schlecht. Vor der
Einlieferung in das Hospital, befand er sich in Lwower Lazarett (Lazarett
in Lemberg).
Im
Hospital hat sich der Zustand (innerhalb neun Tagen) deutlich
verschlechtert. Der Patient wurde sehr schwach und verlor an Gewicht, was
man auch besonders im Gesicht sehr deutlich sah.
Am
26.07. um 1 Uhr Nachts starb er an Herzschwäche/Herzversagen.
Diagnose:
Dystrophie im dritten Stadium (Trockene Form)
_______________________________________
|
Krankheitsgeschichte
Mit
22 Jahren (1924) hatte Rataj einen (unbekannten) Unfall. Er war
einen Tag lang bewusstlos und wurde anschließend im Bauchbereich operiert.
Im Jahre 1946 hat er sich den zweiten, dritten und vierten Zeh am rechten
Fuss
abgefroren.
Er
trinkt kein Alkohol, raucht wenig. Hat nie Tuberkulose
(Lungenkrankheit) gehabt.
Er
fühlt sich seit 10 Tagen sehr
schlecht, wurde ins Lazarett von Lwow gebracht, wo er Medikamente,
gezielte Ernährung und Vitamine bekommt.
Am 22.07. wurde er mit starken Schmerzen in der rechten unteren Extremität
(rechter Unterschenkel) in das Hospital Nr. 5998 eingeliefert. Er konnte
den rechten Unterschenkel nicht mehr bewegen, konnte nicht mehr laufen. Er
meinte es sei seine einzige Beschwerde und der Grund, warum er nicht
arbeiten kann.
*
Der Patient ist passiv, liegt im Bett. Er kann den rechten
Unterschenkel nicht bewegen.
Er
ist mittlergroß, normaler Körperbau.
Gesichtsfarbe
ist blass. Die Muskulatur ist stark atrophiert.
Linke
Seite der Herzgrenze hat sich auf zwei Fingerbreite Vergrößert.
Puls hat 66 Schläge pro Minute, Rhythmus ist normal. Die Lungenkapazität
hat sich sehr verschlechtert. Patient atmet schwer. Der Bauch ist weich,
tut nicht weh, leicht aufgebläht
|
Dystrophie
(Trockene
Form)
-
Folge Langandauernder/lang anhaltender energetischer Unterernährung,
oft zusammen mit Eiweiß-, Fett-, Vitamin- und Mineralmangel;
Atrophie
- Rückbildung
eines Organs oder Gewebes
|
Schreiben
vom Lazarett
Name: Rataj Georg
(Sohn von)- Henrich
Geburtsdatum: 1902
Nationalität: deutsch
Tätigkeit:
Soldat
Eintreffen
im Lazarett: 20.07.1947
Diagnose:
Dystrophie zweites Stadium
Der
Patient klagt über Schwindelgefühl, allgemeine Schwäche und Schmerzen
im rechten Unterschenkel und Knie.
Allgemeine
Daten:
- mittlere Größe
- normaler Körperbau
- sichtbare Atrophie der Muskulatur am rechten Bein
·
Größe:
1.77 m
·
Körperbau:
normal
·
Haarfarbe:
grau (mit
45 Jahren - eig. Anmerk.)
· · Augenfarbe:
grau
· · Besondere Merkmale: keine
|
Rang:
Orden:
Wurde der Soldat gefangen,
oder hat er sich ergeben?
Datum der Gefangennahme:
Ort
der Gefangennahme:
Familienstand:
Name
und Vorname
Von
Frau und Kinder:
Eltern:
Geschwister:
Beruf des Vaters:
Sozialer
Lebensstand:
Vermögen des Vaters:
Besitzt der
Soldat ein Kapital?
Hat er in Russland gewohnt?
Hat er Verwandte oder
Bekannte in
Russland?
Ist er
vorbestraft?
War er
unterwegs in anderen Staaten:
Tätigkeit
vor der Arme:
|
Soldat
keine
Er wurde gefangen.
29.01.1945
Dorf „Tichau“ Tychy
verheiratet
Rathay Helene
Ingrid
Heinz
Peter
gestorben
Former
Arbeiter
keins
nein
nein
nein
nein
nein
nein
tätig als Arbeiter in einer Fabrik
in
Hindenburg 1930
|
|
Todesbestätigung
(Krankenhaus)
Der
Kriegsgefangene Rataj Georg-(Sohn von) Henrich, Deutscher, geboren 1902,
wurde am 22.07.1947 aus dem Lazarett 275 aus der Stadt Lviv mit der
Diagnose Dystrophie drittes Stadium ins Krankenhaus eingeliefert.
26.07.1947,
vierte Abteilung, wurde diese Akte vom Arzt Schurjak und der
Krankenschwester Lubarewof ausgestellt
und bestätigt, dass der Kriegsgefangene, vierte Abteilung, Rataj Georg-
(Son
von) Heinrich um 1 Uhr verstorben ist.
Der
Verstorbene hatte keine Wertgegenstände bei sich.
Unterschriften:
|
Akte
Juli
1947
Wir,
die unten genannten:
-
Kapitän
Polski
-
Inspektor
Semenistij
-
Sicherheitsbeamter
Stasow
Haben diese Akte ausgestellt und bestätigen,
dass
heute der
Kriegsgefangene Rataj Georg (Sohn von)-Heinrich beerdigt wurde.
(geb.: 1902,
Soldat deutscher Nationalität, gest. 26.07. im Hospital Nr.5998)
Er
ist beerdigt in Quadrat Nr.19, Grab Nr.10.
Das Grabzeichen ist – 10/19.
Unterschriften.
|
|